Storytelling in der Unternehmenskommunikation heißt, dass Themen in einer Geschichte erzählt werden. Im Prinzip nutzt man einfach journalistische Beitragsformen wie die Reportage oder das Portrait, da jeder journalistischer Beitrag auf einer Geschichte aufgebaut ist.
Will man beispielsweise erzählen, welche Karrieremöglichkeiten das Unternehmen bietet, bietet sich ein Portrait eines langjährigen Mitarbeiters erzählen, der als Praktikant angefangen hat und nun im Vorstand sitzt. Diese Geschichte lässt sich dann multimedial erzählen in einem Textbeitrag, Podcast, Bildgeschichte oder Video.
Storytelling bedeutet also nicht zwingend die "große Geschichte" vergleichbar mit einem Drama oder Märchen. Bereits ein Foto von einem Mitarbeiter in seinem Arbeitsbereich kombiniert mit einem Zitat ist bereits eine kleine Geschichte. Der Mitarbeiter wird im Bild vorgestellt, man sieht wo er arbeitet und das Zitat verrät, warum er seine Arbeit gerne macht.
Auch ein O-Ton (Statement) oder Illustration kann eine kleine Geschichte erzählen. Unsere Webseite von dreilandmedien ist auch nach dem Prinzip storytelling aufgebaut. So beeinhaltet jede Kachel eine eigene kleine Geschichte, die mit verschiedenen Beitragsformen wie Podcasts, Bildgeschichten und Videos "erzählt" werden. Auch das Praxisbeispiel Jobstories für Bitburger zeigt die Möglichkeiten von Storytelling im Personalmarketing.
Unternehmen tun sich mit dieser Art der Kommunikation meist schwer. Das hat historische Gründe. Jahrezehntelang war man es gewohnt Pressetexte zu schreiben, die vor der Veröffentlichung von ganz oben abgesegnet wurden.
dreilandmedien unterstützt deshalb Unternehmen beim Storytelling. So erzählen wir die kleinen und großen Geschichten von Unternehmen und produzieren daraus Fotoreportagen, Podcasts und Filme. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die Mitarbeiter, denn die besten Geschichten erzählen die Mitarbeiter im Unternehmen.
Die meisten unserer Produktionen werden im Employer Branding eingesetzt. Oftmals geht es darum, Unternehmen authentisch darzustellen und als Arbeitgeber erlebbar zu machen. So produzieren wir viele Arbeitgeberfilme und Recruiting-Videos.
Kein Kommentar.