Employer Branding im Mittelstand: 2 Best-Practice Beispiele für Recruiting-Videos

26. Juni 2018

Featured Image

Hören wir den Begriff Employer Branding denken wir unweigerlich an große Konzerne, die in ihren Kreativabteilungen tollen Recruiting-Kampagnen entwickeln und mit einem hohen Budget – möglichst in mehreren Sprachen - umsetzen. Dabei lassen sich wirksame Recruiting-Strategien auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen gut umsetzen. Denn: Mit ihren Mitarbeitern haben sie bereits alles, was sie benötigen. In authentischen Filmen vermitteln sie Bewerbern einen ersten Eindruck von Kollegen und Arbeitsatmosphäre und machen so Lust auf die Bewerbung. Wir stellen zwei mittelständische Unternehmen und ihren Weg zum Recruiting-Video vor.

Gebäudeausrüster Herbert in Bensheim

Mehr als 550 Mitarbeitern sind für die Herbert Gruppe in der Rhein-Main-Neckar- Region tätig. 1924 gegründet, bedient das mittelständische Unternehmen heute das gesamte Leistungsspektrum der technischen Gebäudeausrüstung. Langweilig? Keinesfalls! Das beweist die Herbert Gruppe in authentischen Recruiting-Videos, die ein starker Teil ihrer Neuausrichtung ist.

Die Herbert Gruppe setzt in der Ansprache von Kandidaten vor allem darauf, die Arbeitsbedingungen bei der Herbert-Gruppe authentisch zu vermitteln. Dafür erarbeitete die Personalabteilung gemeinsam mit dem Marketing-Team ein Employer Branding Konzept. Karriereseiten und Stellenausschreibung wurden neu ausgerichtet. „Dabei war es die Zielsetzung, die wichtigen Informationen für mögliche Kandidaten gut auffindbar, schnell zugänglich und übersichtlich aufbereitet zur Verfügung zu stellen“, so Tim Kneusels, Personalleiter der Herbert Gruppe.

Mitarbeiter als Markenbotschafter

Die Mitarbeiter der Herbert Gruppe wurden in diesen Prozess miteinbezogen. Es wurden Gespräche mit Mitarbeiter geführt, die erst vor kurzem in das Unternehmen eingetreten sind. Warum haben sie sich für das mittelständische Unternehmen entschieden? Wie ist ihr Eindruck nach den ersten Monaten im Betrieb? „In unsere Überlegungen haben wir dann ihre Beweggründe mit einfließen lassen“, so Kneusels.

Die Herbert Gruppe beauftragte den Employer Branding Experten dreilandmedien mit der Produktion von Recruiting-Videos. Es entstanden zwei Filme für die beiden Zielgruppen der Monteure (Anlagenmechaniker) und Projektleiter (Techniker/Meister SHK).

Die Konzeptionierung des Recruiting-Videos wurde vom Designstudio Hesh und Studio Ideal durchgeführt. "Das Team von dreilandmedien hat sich als äußerst kompetent, erfahren und routiniert herausgestellt", sagt Geschäftsführer Daniel Herbert, "die Resonanz auf die Filme ist bisher sehr gut und sie vermitteln ein authentisches Bild vom Arbeiten und der Atmosphäre in der Herbert Gruppe“, bestätigt der Personalverantwortliche.

Karriereseite von Herbert: https://www.herbert.de/karriere

Wohnungsgenossenschaft WOGEDO in Düsseldorf

Die Wohnungsgenossenschaft Düsseldorf-Ost (WOGEDO) ist mit mehr als 10.000 Mitgliedern und rund 4.500 Wohnungen eine der größten Wohnungsgenossenschaften in Düsseldorf. Etwa 40 Mitarbeiter sind in dem mittelständischen Unternehmen tätig. „Wir freuen uns über eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit“, sagt Vorstandsmitglied Andreas Vondran, „ trotzdem ist es als Genossenschaft eine Herausforderung, von passenden Bewerbern gefunden zu werden und gleichzeitig die gute Unternehmenskultur glaubwürdig nach außen zu tragen.“

Glaubwürdig von den Arbeitgeberqualitäten überzeugen

Auf Bewertungsportale setzt die WOGEDO nicht, denn bei der Fülle an Bewertungen und der Anonymität der Bewertenden würde die Punktevergabe schnell unglaubwürdig werden, so Vondran. Die Genossenschaft will es anders machen und entwickelt gemeinsam mit dreilandmedien zwei Recruiting-Videos. Die Mitarbeiter müssen nicht erst überzeugt werden und geben dem Arbeitgeber gerne ihre Stimme und Bestnoten.

"Die Zusammenarbeit mit dreilandmedien lief absolut reibungslos, professionell und unkompliziert“, so Isabell Rostohar, Sprecherin der WOGEDO. Bereits beim ersten telefonischen Kontakt sei klar geworden, dass das Unternehmen über einen großen Erfahrungsschatz verfüge und das Team genau wisse, was es tut. Wir waren selten von einem Dienstleister so überzeugt.“, so die Leiterin der Unternehmenskommunikation.

Die Recruiting-Kampagne startete im März 2018 und kommt so gut an, dass es überraschende Rückmeldungen darauf gibt. „So rief eine Immobilienfachkraft an und sagte, dass der Film einen guten Einblick ins Unternehmen gibt und sie am liebsten sofort anfangen wolle“, erzählt Vondran. Die WOGEDO hat den richtigen Nerv getroffen und plant für die Zukunft weitere Recruiting-Videos für das Employer Branding, z.B. für die Ausbildung im Unternehmen.

Karriereseite der WOGEDO: https://www.wogedo.de/karriere/

Über die Autorin

Bild von Autorin Christiane KürschnerChristiane Kürschner ist Frollein Wortstark. Als freie Journalistin, Texterin und Redakteurin bietet die Berlinerin einen umfassenden Service für mittelständische Unternehmen, Start Ups und Solopreneurs. Zu den Schwerpunkten gehört die Betreuung von Corporate Blogs und Printmagazinen, sowie das Texten für Webseiten und Online-Magazine.

 

Lesen Sie auch: Die 5 wichtigsten Fragen zu Recruiting-Videos

Kommentare

Kein Kommentar.

logo_klein

Jetzt anrufen und unverbindlich beraten lassen: 0681 - 965 900 60

Jetzt anrufen und unverbindlich beraten lassen: 0681 - 965 900 60

Jetzt anrufen und unverbindlich beraten lassen:
0681 - 965 900 60

Jetzt anrufen und unverbindlich beraten lassen:
0681 - 965 900 60

Jetzt anrufen und unverbindlich
beraten lassen: 0681 - 965 900 60